Ein herzliches Danke an alle Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Kaarst eG - Sie haben zu unserer 100- jährigen Erfolgsgeschichte beigetragen.
Mit der genossenschaftlichen Idee im Gepäck und unserer regionalen Verbundenheit haben wir uns zu einer modernen und erfolgreichen Raiffeisenbank in der Stadt Kaarst entwickelt.
In der Hauptstelle und der Geschäftsstelle Vorst arbeiten 32 Mitarbeiter täglich für unsere ca. 2.500 Mitglieder und 11.000 Kunden.
In unserem Jubiläumsjahr möchten wir auf ganz besondere Weise „DANKE“ sagen.
Dazu haben wir verschiedene Aktionen im ganzen Jahr 2022 geplant.
Wir freuen uns, Ihnen immer wieder im Laufe unseres Jubiläumsjahres eine Freude bereiten zu können.
100 Jahre Raiffeisenbank Kaarst eG
Danke - für 100 Jahre
24. Februar 2022 | Altweiber | Berliner für alle Kunden in den Filialen! |
08. März 2022 | Weltfrauentag | Jede Frau konnte sich beim Besuch der Geschäftsstelle über eine Tulpe freuen. |
08. April 2022 | Osterwoche | Bunte Ostereier wurden an die Kundschaft verteilt. |
18. April 2022 | Jubiläumstag | 100 Jahre Raiffeisenbank Kaarst |
06. Mai 2022 | STADTRADELN | Werden Sie Mitglied im Team der „Raiffeisenbank Kaarst“ und radeln mit uns für ein gutes Klima. Anmeldung unter www.stadtradeln.de/kaarst. |
14. Mai 2022 | Jubiläumsfeier | Die Jubiliäumsfeier findet von 11-15 Uhr für Mitglieder und Geschäftsfreunde auf dem Außengelände der Bank statt! |
13. Juni 2022 | Schützenfest Kaarst | Bürgerfrühschoppen im Schützenzelt auf dem Kirmesplatz |
1. September 2022 | Fest der Sinne | In diesem Jahr ist die Raiffeisenbank Kaarst eG Hauptsponsor beim "Fest der Sinne" für alle Sponsoren von Kaarst Total. |
12. September 2022 | Schützenfest Vorst | Bürgerfrühschoppen in Vorst: Die Spenden des Schützenkönigs an die Lebenshilfe Vorst und die evang. Jugend- und Familienhilfe e.V. wurden spontan von Herrn Amann um jeweils 500,00 EUR aufgestockt. |
11. Oktober 2022 | Spendenübergabe an die Kaarster Tafel | Spendenübergabe: Herr Schaffer hat Herrn Lange (Tafel Neuss) einen Spendenscheck in Höhe von 2.500,00 EUR für die Kaarster Tafel übergeben! |
24.-28. Oktober 2022 | Sparwoche | Am 28.10.2022 ist Weltspartag. Kommen Sie vorbei und lassen Ihre Spardose leeren! Für alle Sparer*innen halten wir ein kleines Geschenk bereit! |
2. November 2022 | Spende | Sebastianusschule Holzbüttgen Die Schülersprecherin und der Schüler-sprecher haben die 2.500,00 EUR Jubiliäumsspende in Empfang genommen. Frau Lißke hat für die Hospizbewegung Kaarst den 2.500,00 EUR Scheck entgegengenommen. |
7. November 2022 | Spende | Übergabe des Schecks in Höhe von 2.500,00 EUR für das Marienheim Hospiz Kaarst durch Herrn Amann |
6. Dezember 2022 | Nikolaus | Jedes Kind erhält einen kleinen Weckmann in der Filiale! |
18. April 1922.
Unter Anwesenheit von 17 Mitgliedern wurde die „Kaarster An- und Verkaufsgenossenschaft e.G.m.b.H., Kaarst“ gegründet. Peter Götzen wurde zum Vorsitzenden gewählt. Des Weiteren bestand der Vorstand aus Wilhelm Robertz, Wilhem Steprath sen., Matthias Spelter und Johann Weifels. Den Aufsichtsrat bildeten die Herren Gerhard Linnertz, Wilhelm Schmitz, Peter Spenrath, Peter Bend, Gerhard Fels und Adam Geuen. Als Geschäftslokal wurde in der Gaststätte Müllers ein separater Raum gemietet.
05. Mai 1922
Die Genossenschaft wurde unter der Nummer 205 in das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Neuss eingetragen.
1924
Die Generalversammlung beschloss die An- und Verkaufgenossenschaft in eine Kreditgenossenschaft umzuwandeln. Die neue Firmenbezeichnung lautete: Raiffeisenscher Spar- und Darlehnskassenverein eGmuH. Vorsitzender wurde Wilhelm Robertz.
1937
Die Mitglieder der Raiffeisenschen Spar- und Darlehenskassenvereins – als übernehmendem Fusionspartner- beschlossen mit der Kaarster Spar- und Darlehenskasse die Verschmelzung beider Genossenschaften zum Spar- und Darlehnskassenverein eGmuH Kaarst.
1956
Die Genossenschaft fimierte im Rahmen der Umwandlung ihrer Rechtsform in Spar- und Darlehnskasse Kaarst eGmbH um.
1971
Die Spar- und Darlehenskasse fusionierte mit der am 24. Juni 1927 gegründeten Spar- und Darlehenskasse Büttgen-Vorst. Zwei Jahre später erfolgt die Umfirmierung in Raiffeisenbank Kaarst eG.
1982
Die Raiffeisenbank fusionierte mit der Bäuerlichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft Holzbüttgen eG.
1988
Die Generalversammlung beschloss die Übertragung des Warengeschäftes an den Erzeugergroßmarkt Düsseldorf eG, damit gab die Genossenschaft Ihr Warengeschäft zugunsten des Kreditgeschäftes auf.
Heute ist der Hauptsitz der Raiffeisenbank Kaarst eG immer noch auf der Neusser Straße 5 und die Geschäftsstelle befindet sich in der Kleinenbroicher Straße in Vorst.